Konzerte Schmidt-Gertenbach
  • Wir über uns
  • Leistungen
      • Back
      • Konzerte
      • Konzertreihen
      • Neujahrskonzerte
      • Solistenwettstreit
      • Junge Talente
      • Oper konzertant
      • Kinderkonzerte
      • Hinter den Kulissen
  • Künstler
      • Back
      • Orchester
          • Back
          • AUKSO Kammerorchester
          • Liepāja Symphony Orchestra
          • Lviv National Philharmonic Orchestra of Ukraine
          • Mährische Philharmonie Olmütz
          • Orquestra do Norte
          • Philharmonie Bacău
          • Philharmonie Kiew
          • Philharmonie Lemberg
          • Philharmonie Tschenstochau
          • Radio-Sinfonieorchester Bratislava
          • Schlesisches Kammerorchester
          • Schlesische Philharmonie
          • Sinfonia Varsovia
          • Slowakische Sinfonietta
          • Staatliche Slowakische Philharmonie Košice
          • Thüringen Philharmonie Gotha
          • Ukrainisches Kammerorchester
      • Solisten
          • Back
          • Carlos Buono
          • Charlotte Balzereit
          • Jeanne Christée
          • Noé Inui
          • Michel Lethiec
          • Judith Mosch
          • Marie-Claudine Papadopoulos
          • Ulrike Payer
          • Miriam Sharoni
      • Dirigenten
          • Back
          • Volker Schmidt-Gertenbach
  • Konzertangebote
      • Back
      • Saison 2024/2025
      • Saison 2021/2022
      • Saison 2020/2021
      • Saison 2019/2020
  • Hörbeispiele
  • Referenzen
      • Back
      • Noé Inui trat gemeinsam mit dem Radio-Sinfonieorchester Bratislava auf
      • "Lemberger Virtuosen" begeistern mit ungewöhlichem Programm
      • Philharmonie Kiew spielte Werke von Bruckner und Brahms
      • Raritäten von Robert und Clara Schumann
      • Staatliche Slowakische Philharmonie Košice zu Gast
      • November-Tournee mit dem Staatlichen Sinfonieorchester Litauen
      • Eröffnungskonzerte mit der Philharmonie Lemberg
      • Neujahrskonzerte 2014-15
      • "Der Konzertagent" ist erschienen
      • Philharmonie Kiew auf Tournee
  • Kontakt
  • Orchester
  • Solisten
  • Dirigenten
    • Volker Schmidt-Gertenbach

Volker Schmidt-Gertenbach

VSG_1_web

Volker Schmidt-Gertenbach war von 1974 bis 1989 Chefdirigent des Göttinger Symphonie Orchesters. Seither widmet er sich ausschließlich seinen umfangreichen Verpflichtungen als Gastdirigent in aller Welt. Künstler wie Wilhelm Kempff, Claudio Arrau, Alfred Brendel, Martha Argerich, Geza Anda, Mstislav Rostropowitch, Heinrich Schiff und Frank Peter Zimmermann zählen zu jenen Persönlichkeiten, mit denen er mehrfach bzw. regelmäßig musiziert hat.

Neben seinem Engagement in Göttingen war Volker Schmidt-Gertenbach von 1981 bis 1984 auch ständiger Dirigent des Radio-Symphonie-Orchesters in Stavanger (Norwegen).
Besonders verbunden ist er heute den weltberühmten Orchestern "Sinfonia Varsovia", "AUKSO Kammerorchester" und "Cappella Istropolitana". Mit ihnen hat er umfangreiche Konzertreisen durch die Bundesrepublik, Italien, die USA, Spanien und Japan absolviert.

In Städten wie Wien, Berlin, Rom, Chicago und Washington ist er ebenso aufgetreten wie beim Schleswig-Holstein Musik-Festival, dem Eastern Music Festival (USA), dem Sommer-Festival von Menton in Frankreich, dem Rheingau Musik Festival und bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

Ferner war er als Gastdirigent in den Ländern Frankreich, Großbritannien, Irland, Dänemark, Norwegen, Spanien, Italien, Schweiz, Österreich, Niederlande, Belgien, Ungarn, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Polen, Rußland, Ägypten, Israel, Korea, Japan, Südafrika, Mexiko und den USA.

Über 100 Werke hat er für die verschiedensten Rundfunkanstalten eingespielt, ist mehrfach im Fernsehen aufgetreten und hat sich auch auf dem Tonträgermarkt einen Namen gemacht.

Copyright © Konzerte Schmidt-Gertenbach
Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen